Kompositionsstudie zu „Barmherziger Samariter“. Sepia-Federzeichnung auf bräunlichem, glattem Papier. 1914. 16,1 : 16,9 cm. (Passepartout-Ausschn.). - Gerahmt.
Helfenstein / Mentha 102. – Verso mit Etikett des Kunstmuseums Bern: „Itten-Lebenswerk“, mit Angabe des Leihgebers. Ausstellung: Johannes Itten – Künstler und Lehrer. Kunstmuseum Bern, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld, Galerie der Stadt Stuttgart. 1984/1985. Kat.-Nr. 30. Interessante, frühe Studie zu dem bedeutenden, 1915 vollendeten grossen Ölbild „Barmherziger Samariter“ (200 : 150 cm), das sich im Kunstmuseum Luzern befindet. – Vergl.: Anneliese Itten, Werkverzeichnis Nr. 57 und ganzseit. Farbabb. S. 109. – Provenienz: Willy Rotzler, Hausen am Albis. - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Komposition mit Farbkontrasten aus Blau/Grün/Violett und Rot/Gelb. Collage aus gedruckten Papieren auf Karton. Um 1955. 11,1 : 13,2 cm auf 11,9 : 13,8 cm. – Gerahmt.
Verso auf dem weissen Untersatzkarton mit zweifacher Stempelsignatur von Johannes Itten und Stempel : „Nachlass Johannes Itten“. – Provenienz: Sammlung Anneliese und Willy Rotzler, Hausen a.A. - (18637) - CHF 3'800 |
Ohne Titel. Aquarell und Tuschfeder. Um 1960. 18,2 : 20,2 cm blattfüllend.
Verso mit dem Nachlass-Stempel mit Stempelsignatur des Künstlers. Mit Dank und Widmungstext von Anneliese Itten an A. u. W. Rotzler vom Juli 1976. – Provenienz: Sammlung Anneliese und Willy Rotzler, Hausen a.A. - (17338) - CHF 5'000 |
Ohne Titel. Pastell, Farb- und Filzstifte auf Papier. Um 1963. 20 : 26 auf 25,3 : 33,1 cm. – Gerahmt.
Verso mit der Nachlass-Stempelsignatur des Künstlers. – Die Komposition weist farblich und formal auf eines der grossen Jahreszeitenbilder aus dem Jahr 1963 hin. Hier die zarten und hellen Farbtöne des Frühlings. – Provenienz: Sammlung Anneliese und Willy Rotzler, Hausen a.A. - (03304) - CHF 7'000 |
Rhythmische Komposition mit Schleife. Um 1965. Tusche und roter Farbstift auf dünnem, bräunlichen Japanpapier 25,9 : 11,8 cm. – Gerahmt.
Schöne, schwungvolle Zeichnung mit einer 15-zeiligen handschriftlichen Widmung „zum 28.10.76, zum neuen Jahrzehnt...“ von Anneliese Itten für Willy Rotzler in einer gefalteten Doppelkarte (32,3 : 24,6 cm). Auf deren Hinterseite mit dem Nachlass-Signaturstempel und weiterer zweizeiliger Widmung – In den Ecken mit schwachen Spuren der früheren Montierung. - (03302) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Ohne Titel. Zeichnung in Farbstift, Filzstift, Bleistift. 17 : 16,8 cm auf einem Zeichenblock-Blatt 20,8 : 17,4 cm.
Auf getöntem Untersatzpapier (24,3 : 20,7 cm) montiert. Dort im Unterrand mit Widmung von Anneliese Itten: „Dank und Glückwunsch für Anne Rotzler / zum 30.6.84 mit dieser Zeichnung von Johannes Itten / von Anneliese". – Blatt bei der Perforation links gelocht. - (21471) - CHF 3'300 |
Spruch. "Gruss und Heil den Herzen welche von dem Licht der Liebe erleuchtet und weder durch Hoffnungen auf einen Himmel noch durch Furcht vor einer Hölle irregeleitet werden. O.Z.Hamish." Lithographie in fünf Farben. 1921. Unten rechts in Bleistift signiert. 29,5 : 23 cm auf Karton 35 : 24,8 cm.
Erschienen in: Bauhaus-Drucke Neue Europäische Graphik. 1. Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar, 1922. – Eines von 100 Exemplaren auf deutschem Papier (ferner 10 Ex. auf Japan). – Die Mappe enthielt je zwei handgedruckte Arbeiten von L. Feininger, J. Itten, P. Klee, G. Marcks, G. Muche, O. Schlemmer und L. Schreyer. Anneliese Itten, Werkverzeichnis, Nr. 223. Söhn. Handbuch... Band I, 101-3. Hans M. Wingler. Die Mappenwerke 'Neue Europäische Graphik'. Mainz 1965, Tafel 8 (farbige montierte Abb.). 50 jahre bauhaus. sonderkatalog bauhaus grafik. Stuttgart 1968, Abb. 2. - (20610) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
WAGNER, Christoph. Johannes Itten. Werkverzeichnis. Band I. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. 1907–1938. München 2018. 32 : 27 cm. 496 S. 1000 Abb. in Farbe. Gebunden.
Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Textilien und Möbel – Johannes Itten war ein außergewöhnlich vielseitiger Künstler, der während seiner sechs Jahrzehnte dauernden Schaffenszeit auch eine der bedeutendsten Farbenlehren des 20. Jahrhunderts hervorbrachte. Sein künstlerisches Werk wird erstmals wissenschaftlich auf der Basis von 120 000 biografischen Dokumenten und Quellen erschlossen und gegenüber dem Werkverzeichnis von 1972 um mehr als 1000 Werke aus allen Schaffensperioden erweitert. Das dreibändige Werkverzeichnis gibt mit aktuellster Provenienzforschung, Ausstellungs- und Literaturverzeichnis erstmals einen vollständigen Überblick über den künstlerischen Kosmos von Johannes Itten. (Verlagstext). - (22102) - CHF 100 |
WAGNER, Christoph. Johannes Itten. Werkverzeichnis, Band II. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. 1939–1967. München, Oktober 2019. 32 : 27 cm. Ca. 496 S., ca. 800 Abb. in Farbe. Gebunden.
Der Schweizer Künstler Johannes Itten (1888–1967) war nicht nur ein wegweisender Kunsttheoretiker und prominenter Meister am Bauhaus, sondern er hinterließ auch ein umfangreiches und bis heute lediglich in Ausschnitten bekanntes, vielfältiges Werk. Die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Œuvres wird in dem opulent bebilderten Werkverzeichnis umfassend erschlossen und gewürdigt. (Verlagstext). - (23147) - CHF 100 |
_ ROTZLER, Willy (Hrsg.). Johannes Itten. Werke und Schriften. Werkverzeichnis von Anneliese Itten. 2. ergänzte Aufl. Zürich, Orell Füssli 1978. 28 : 23,5 cm. 447,(3) S. mit zahlr. teils farb. Abb. Blauer Orig.-Kunstlederbd. mit farb. illustr. Schutzumschlag.
Neuwertiges Exemplar. - (10505) - CHF 150 |
BOTHE, Rolf u.a. (Hrsg.). Das frühe Bauhaus und Johannes Itten. Katalogbuch anlässlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in Weimar. Ostfildern-Ruit, Hatje 1994. 28,5 : 22,4 cm. 567 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. Orig.-Pappband.
Katalog mit 542 beschriebenen Exponaten, 69 Dokumenten, Biographien, Literaturverz., Chronologie, Register. – Schönes Exemplar. - (21048) - CHF 60 |