Askese. Tusche in Feder und Pinsel, laviert und gespritzt auf Papier. Um 1900. Unter der Darstellung in der Mitte mit dem handschriftlichen Titel „Askese“. 24,3 : 17,5 cm auf cremefarbenem Katasterpapier 39,3 : 31,7 cm.
Provenienz: Rückseitig mit einem nicht identifizierbaren Sammlerstempel (L in ovalem Kreis) der eventuell von Cäcilia Lindinger (1908-1982), der Haushälterin der Familie Kubin, stammen könnte. – Auf dem von Kubin mit Vorliebe verwendeten Katasterpapier. Kubins Vater war Geologe und daher hatte Alfred Kubin größere Bestände an Katasterpapier zur Verfügung, das für technische Zeichnungen verwendet wurde. Kubin entdeckte es als ideales Zeichenpapier für seine Arbeiten. – Faszinierende Zeichnung eines sich kasteienden Mannes, die gekonnt mit Licht- und Finsternis-Effekten das Thema "Askese" zu Papier bringt. - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
KUBIN – SCHMIDT, Robert R. Episoden des Untergangs. Heidelberg, Merlin-Verlag (1926). 32,7 : 25 cm. 138,(2) S. Mit Titelzeichnung, Initiale, 26 Illustrationen nach Federzeichnungen u. 1 sign. Orig.-Lithographie. Dunkelroter Orig.-Ganzlederband mit Einbandvignette u. RTitel in Gold, KGoldschnitt.
Horodisch 119. – Raabe 302. – Marks A 92. – Eines von 20 Exemplaren (Nr. 8) der ABSOLUTEN VORZUGSAUSGABE auf Juball-Bütten mit der handschriftlich signierten Original-Lithographie vor dem Titel und mit Beigabe einer Originalzeichnung von Kubin. Die Zeichnung in schwarzer Tuschfeder (19,5 : 14,5 auf Bütten 29,8 : 21,9 cm) unten rechts signiert, ist eine etwas grössere Version der auf S. 131 als Illustration verwendeten Federzeichnung. – Druckvermerk vom Autor in Tinte signiert. - Der empfindliche Kalbslederband an den Kanten und Ecken berieben und gering fleckig. - (19771) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, datiert: Zwickledt 25/IX/48. 2 Seiten A5. An Erwin (?). Im Text werden zwei Namen genannt Gerhart Sigrist, Advokat, Rorschach und Gregor Müller, Zürich.
Dabei: Orig.-Fotografie des Begräbniszugs Kubins von Zwickledt zum Friedhof in Wernstein, auf grauem Karton (25,3 : 21 cm) mit mont. Text in Schweibmaschine, Reproduktion der Illustration zu E.T.A. Hoffmanns "Nachtstücke" (2), der Zeichnung "Graf Dracula" oder "Der wilde Jäger", 2 Orig.-Porträt-Fotokarten, 1 Fotokarte des Grabstein, 1 Fotokarte der Betreuerin Lilli Lindinger mit Lambert Binder (Sept. 1968), 1 Fotokarte der Tuschfederzeichnung "Denkmal" sowie einem Gedenkkärtchen it Porträt und Worten Kubins. - Ein Bl. der Zeitung "Rheinischer Merkur" mit Artikel von Lambert Binder "Die Arche als Museum. Besuch im Zwickledter Kubin-Haus mit Abb. der Federzeichnung "Der Gast" (1921) liegt bei. - CHF 400 |
HANS VON WEBER-MAPPE – Fünfzehn Facsimiledrucke. Diese fünfzehn Drucke, getreue Wiedergaben der Originale in Papier, Format und Bild, wurden in der Kunstanstalt von J.B. Obernetter in München hergestellt. 1000 Exemplare wurden auf einem nach Muster des Originalpapiers geschöpften Bütten abgezogen, 100 Exemplare auf Kaiserl. Japan über Kupferdruckpapier wurden numeriert und vom Künstler signiert. München, Hans von Weber (1903). Ca. 44,5 : 36 cm. 14 Blatt und vorderer Orig.-Umschlag.
Raabe 8. – 14 (von 15) Faksimiledrucke nach getönten Federzeichnungen, jeweils mit der faksimilierten Signatur und Betitelung und Umschlag mit Titel und Verlagssignet. – Das Blatt "Der Angstschrei" fehlt. – Eines von 1000 Exemplaren der allgemeinen Ausgabe, herausgegeben und verlegt von Hans von Weber, München. – Der Umschlag mit handschriftlicher, signierter Widmung Kubins in Bleistift: "Zur Erinnerung an / Zwickledt / Sept. 1908 / Alfred Kubin". – Ohne das Vorwort und die Einführung von Hans Holzschuher und ohne das nur einem Teil der beiden Ausgaben beigegebene Blatt mit Titel und Druckvermerk. Die einzelnen Arbeiten betitelt: Des Menschen Schicksal. – Die Stunde der Geburt. – Das Pendel. – Der Schwächling. – Macht. – Epidemie. – Hungersnot. – Der Krieg. – Nach der Schlacht. – Wissenschaft. – Das Grausen. – Die Todesstunde. – Der beste Arzt. – Vergessen - Versunken. „Diese Mappe war das erste Verlagswerk Hans von Webers, der sich auf Briefbogen als «Herausgeber von Facsimiledrucken nach Kunstblättern von Alfred Kubin» bezeichnete. – Herstellungskosten betrugen etwa 10000 M. –Der dreisprachige, vierseitige Prospekt in 100000 Stücken wurde den bedeutendsten Zeitschriften beigelegt, 5000 an in-und ausländische Kunstfreunde geschickt. Absatz war sehr schwierig. So konnte eine weitere, angekündigte Mappe nicht erscheinen." (Raabe 8, S. 71). - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Schlange. Federlithographie. 1918. Unten rechts
in Bleistift signiert. 16 : 12,1 auf 30,9 : 24,2 cm.
Hoberg, Mappe II/1. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 1 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Eines von 40 Ex. der Auflage auf elfenbeinfarbenem Bütten mit Wasserzeichen "Chronik Privileg 1825". - (03332) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Tänzerin. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 11,9 : 11,1 auf 33 : 29,1 cm.
Hoberg, Mappe II/2. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 2 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf starkem, hellen Velin (33 : 29,1 cm) ohne Wasserzeichen. - (03333). - CHF 800 |
Kampfhahn. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 19,4 : 12,2 auf 33 : 29,1 cm.
Hoberg, Mappe II/3. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 3 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf starkem, hellen Velin (33 : 29,1 cm) ohne Wasserzeichen. - (03334) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Der Rabe und die Tote. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 10 : 13,1 auf 32,9 : 28,3 cm.
Hoberg, Mappe II/4. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 4 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf sehr starkem, hellen Velin (32,9 : 28,3 cm) ohne Wasserzeichen. - (03335) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Der Soldat, der Christi Seite durchstach.
Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 10,8 : 10,2 auf
32,9 : 27,8 cm.
Hoberg, Mappe II/6. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 6 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf starkem, hellen Velin (32,9 : 27,8 cm) ohne Wasserzeichen. - (03337) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Der Trommler. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 15,2 : 12 auf 32,9 : 27,8 cm.
Hoberg, Mappe II/8. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 8 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf starkem, hellen Velin (32,9 : 27,8 cm) ohne Wasserzeichen. - (03338) - CHF 1'000 |
Kosaken. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 13,6 : 25,1 auf 33 : 29,2 cm.
Hoberg, Mappe II/9. - Raabe 94. - Marks A 31. - Blatt 9 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf starkem, hellen Velin (33 : 29,2 cm) ohne Wasserzeichen. - (03339) - CHF 1'200 |
Feldherr. Federlithographie. 1918. Unten rechts in Bleistift signiert. 16,5 : 10,3 auf 33 : 28,3 cm.
Hoberg, Mappe II/10. – Raabe 94. – Marks A 31. – Blatt 10 der Folge: 10 kleine lithographische Zeichnungen. Graphisches Kabinett I.B.Neumann, Berlin - Wien, (1918). Probedruck auf sehr starkem, hellen Velin (33 : 28,3 cm) ohne Wasserzeichen. - (03340) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Lesender
und Esel. Lithographie aus: Gustave Flaubert. Der Büchernarr. Hannover
Steegemann 1921. Unten rechts unter der Einfassungslinie im Druck, darunter in
Bleistift signiert. 15,6 : 9,5 cm auf grossem Bütten 27,6 : 14,2 cm.
Marks A 55, 664. – Raabe 149 mit Abb. S. 101. – Horodisch 29. – Umdrucklithographie mit Einfassungslinie. – Signiertes Exemplar der ersten Illustration auf grossem Papier ausserhalb der Auflage von 50 Ex. für die Vorzugsausgabe auf Bütten. – In tadelloser Erhaltung. - (17348) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
“Transport im Gebirge“. Federlithographie. 1929. Rechts unten in Bleistift signiert. 35 : 28 cm auf getöntem Bütten 41 : 31 cm mit Wasserzeichen. Erschienen in: Die Schaffenden, Euphorion Verlag Berlin, VI. Jg. 1929, 1. Mappe.
Hoberg 114. – Raabe 380: „Auf einem Gebirgspfad ziehen zwei Männer mit Rucksäcken bergan, vor ihnen zwei gesattelte Esel. Noch weiter vorn steht ein Ziegenbock. R. in der Mitte der Turm eines Hauses, um den der Weg herumführt. In der Ferne Felsen.“ – Laut Raabe erschienen 150 signierte Drucke auf weißem Bütten. – Marks nennt 150 signierte Drucke auf glattem Japanpapier. – Provenienz: Slg. Dr. Otto Binswanger (1882-1968), Schloss Brunegg, Kreuzlingen TG. - (17349) - CHF 900 |
Wildnis. Federlithographie, gespritzt. 1934. Unten rechs im Stein monogrammiert und datiert. AK 1934. U.r. In Bleistift u.l. betitelt, u.r. signiert. 34,68: 28,3 cm auf beigem Japanpapier 43,4 : 32,4 cm.
Im Selbstverlag des Künstlers erschienen. – Im Unterrand mit handschriftlicher Widmung Kubins in Bleistift: „Orig.-Lithographie dem Freunde Hermann Hesse ... 1934 Zwickledt". – Hoberg 138. – Raabe 506. – Blattecken rechts mit leichter Knickspur und Rand dort etwas knitterig. - CHF 900 |
Adalbert Stifter. Federlithographie, gespritzt auf beige-gelbem Grund. 1935. Unten mit lithogr. Titel, u.r. im Stein monogrammiert und in Bleistift signiert. 29 : 21,3 cm (Druckgrund) auf glattem, getöntem Papier 36,9 : 29,4 cm.
Im weissen Unterrand vom Künstler mit handschriftlicher Widmung in Bleistift für Hermann Hesse: „s.l. H. Hesse / mit Weihnachtsgruß". – Die Auflage erschien in 50 signierten Drucken. – Drucker: J. Wimmer, Linz. – Jahresgabe für den Künstlerbund "März", Linz. – Hoberg 139. – Raabe 523. - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
Rübezahl II. Federlithographie mit Spritztechnik. 1944. Im Stein unten Mitte: Ruebezahl, u. rechts: AK. Rechts unten in Bleistift signiert und gewidmet: „Kubin / In treuer / Anerkennung". 31,6 : 23,5 cm auf festes, getöntes Bütten 53,5 : 36,5 cm.
Hoberg 155. – Raabe 626. – Im Selbstverlag des Künstlers erschienen. – Untere Blattkante (ca. 6 cm) umgeknickt. - (19524) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
KUBIN, Alfred. Heimliche Welt (ein Bilderbuch). Heidelberg, Merlin-Verlag (1927). 24,7 : 33 cm. 3 Bl. u. 21 ganzseitige, faksimilierte Federzeichnungen, sämtlich von Kubin in Bleistift signiert. Violetter Orig.-Ganzmaroquinband mit Rückentitel und Vignette in Gold u. Kopfgoldschnitt, Orig.-Schutzumschlag und -Schuber.
Nr. 9 der absoluten Vorzugsausgabe von 20 Ex. die vom Künstler Blatt für Blatt signiert wurde in handgebundenem Ganzlederband. – Als 3. Band der Kubin-Bücher von der Kunstanstalt Ganymed in Berlin in einer einmaligen Auflage von insgesamt 550 nummerierten Abzügen in Faksimile auf getöntem Bütten gedruckt. – Der violette Schutzumschlag am Rücken eingerissen und fachmännisch restauriert, der violette Kartonschuber partiell verblichen, sonst ausserordentlich schönes Exemplar dieser Luxusausgabe. – Marks A 89, A. – Raabe 315, A. - (21362) - VERKAUFT / SOLD / VENDU |
KUBIN – HUCH, Friedrich. Neue Träume. Mit zwanzig Bildern von Alfred München, Georg Müller, 1921. 32,5 : 24,5 cm. 45,(3) S. + 10 Tafeln. Orig.-Pappband mit Rücken- u. Titelschild.
Erste Ausgabe. – Wilpert/Gühring 12. – Raabe, S. 99. – Marks A 57. – Eines von 800 nummerierten Exemplaren (Nr. 294). – Mit 10 Orig.-Lithographien auf Tafeln und 10 Strichätzungen im Text. - Satzanordnung von Paul Renner. - Die Lithographien wurden auf Velinpapier abgezogen. - Kleine Widmung in Herzform von 1940, Ecken und Kapitale minimal berieben, sonst sehr schönes Exemplar. - (23554) - CHF 180 |
HOBERG, Annegret. Alfred Kubin. Das lithographische Werk. Unter Mitarbeit von Ines Engelmann. Mit Beiträgen von Peter Assmann, Otto Breicha, Antonia Hoerschelmann. München, Hirmer 1999. 28,5 : 23,5 cm. 344 S. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag.
Das vollständige lithographische Werk Alfred Kubins (Einzelblätter und Mappenwerke) in hervorragenden Abbildungen mit den Papierfarben. |
MARKS, Alfred. Der Illustrator Alfred Kubin. Gesamtkatalog seiner Illustrationen und buchkünstlerischen Arbeiten. München, Edition Spangenberg 1977. 29 : 22,5 cm. 438 S. mit 2361 Abb. nach Aufnahmen des Verfassers. Orig.-Leinen.
Das massgebliche Werkverzeichnis über den Illustrator Kubin. Mit Konkordanztabellen zu den Katalogen von Raabe und Horodisch, Namen- u. Titelregister. Sämtliche Illustrationen sind reproduziert. |